Telefon: +49 2636 970-227 | E-Mail: info@heatprotection.de | Language EN

Flammschutzgewebe aus Glasgewebe mit Vermiculit-Beschichtung

Glasgewebe mit Vermiculit

Glasgewebe mit Vermiculit

Glasgewebe mit beidseitiger Vermiculit-Beschichtung haben eine erhöhte Temperaturbeständigkeit von bis zu 1000 °C und sind kurzzeitig sogar bis 1200 °C belastbar. Die auf Mineralbasis bestehenden Vermiculitplättchen werden durch eine wässrige Dispersionsbehandlung auf das Glasgewebe aufgetragen und bilden eine „Schutzhülle“, die bei hohen Temperaturen schmilzt, um das Glasgewebe vor Hitzeeinwirkung zu schützen – etwa vor direkter Flamme, Schweißspritzern oder geschmolzenen Metallspritzern.

WerkstoffGlasgewebe, aus glatten (GF) oder texturierten (GT) Garnen
BeschichtungVermiculit
Beschichtungsoptionenbeidseitig beschichtet
Fertigungsqualitäten200 - 1200 g/m²
Fertigungsbreiten1000 - 2000 mm
Temperaturbeständigkeit (Gewebe)600 - 1000+ °C
Temperaturbeständigkeit (Beschichtung)1000 - 1200 °C
Hochleistungsfähige Glasgewebe mit Vermiculite – unsere bewährten Standardqualitäten

Für Informationen zu weiteren Qualitäten oder unseren individuellen Beschichtungsmöglichkeiten kontaktieren Sie uns gerne.

Bezeichnung Aufbau Temperaturbeständigkeit
(dauerhaft | kurzzeitig)
Webart Standardbreite Datenblatt
GT1000.VC2 E-Glasgewebe (1000 g/m²)
beidseitig Vermiculite
750 °C | 1000 - 1200 °C Leinwand / Plain 1000 - 2000 mm
SL600.VC2 Silikatgewebe (600 g/m²)
beidseitig Vermiculite
1200 °C | 1600 °C Atlas / Satin 930 - 1525 mm
SL1100.VC2 Silikatgewebe (1100 g/m²)
beidseitig Vermiculite
1200 °C | 1600 °C Atlas / Satin 930 - 1525 mm
SL1100.VC2.T Silikatgewebe vorgeschrumpft (1100 g/m²)
beidseitig Vermiculite
1200 °C | 1600 °C Atlas / Satin 930 - 1525 mm

Technische Eigenschaften

  • Durch die Vermiculit-Beschichtung wird das Glasgewebe noch widerstandsfähiger gegenüber hohen Temperaturen. Es hält extremen Hitzeeinwirkungen von bis zu 1000 °C stand, ohne seine strukturelle Integrität zu verlieren. Kurzzeitig ist es sogar bis zu 1200 °C belastbar und widerstandsfähig gegenüber flüssigen Metallspritzern.
  • Das Vermiculit wirkt als Schutzbarriere gegen Flammen, Funken und Schweißspritzer, was diese Materialien zu einer idealen Wahl für Brandschutz-, Schweiß- und Schleifanwendungen macht.
  • Glasgewebe mit Vermiculit-Beschichtung besitzen eine verbesserte mechanische Festigkeit, wodurch sich diese Gewebe bestens für raue und extreme Bedingungen eignen.
  • Trotz der robusten Eigenschaften bleibt das Material flexibel und lässt sich leicht zuschneiden und verarbeiten, was es vielseitig für verschiedene Anwendungsbereiche macht.
  • Wahlweise auch mit eingewebter V4A-Stahlverstärkung erhältlich.

Anwendungsbeispiele

  • Glasgewebe mit Vermiculit wird häufig als Schutzmaterial in der Brandschutzindustrie, als Schweißvorhang und Schweißdecke oder in Bereichen eingesetzt, die vor Funken und Schweißspritzern geschützt werden müssen, beispielsweise im Schiff- und Anlagenbau.
  • In der Metallindustrie schützt das Material vor heißen Metallspritzern, Funken und intensiver Hitze, wodurch die Sicherheit in Arbeitsumgebungen verbessert wird.

Ähnliche Produkte