
Glasgewebe mit Acryl-Beschichtung (Weavelock)
Glasgewebe mit Acryl-Beschichtung, auch als Weavelock-Gewebe bekannt, sind hochfeste, mit Acrylharz beschichtete Hitzeschutz- und Isoliergewebe, die für Anwendungen entwickelt wurden, die eine hohe Dimensionsstabilität, Abriebfestigkeit und eine verbesserte mechanische Leistung erfordern. Die Acryl-Beschichtung besteht aus einem speziell formulierten Polymerharz, das tief in das Glasgewebe eindringt und es widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Belastungen, Feuchtigkeit und Chemikalien macht. Diese Beschichtung erhöht die Steifigkeit und Festigkeit des Materials, ohne dessen Flexibilität vollständig einzuschränken. Dank dieser Eigenschaften sind Glasgewebe mit Acryl-Beschichtung besonders vielseitig in industriellen Anwendungen einsetzbar.
Werkstoff | Glasgewebe, aus glatten (GF) oder texturierten (GT) Garnen |
Beschichtung | Acrylharz |
Beschichtungsoptionen | beidseitig beschichtet verschiedenen Farbgebungen möglich |
Fertigungsqualitäten | 200 - 2000 g/m² |
Fertigungsbreiten | 1000 - 2000 mm |
Temperaturbeständigkeit (Gewebe) | 600 °C |
Temperaturbeständigkeit (Beschichtung) | 150 °C |
Technische Eigenschaften
- Hervorragende Dimensionsstabilität, minimale Verformung auch bei hohen Temperaturen und mechanischer Beanspruchung.
- Hohe mechanische Festigkeit, widerstandsfähig gegen Zug-, Druck- und Biegebelastungen.
- Gute chemische Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Säuren, Laugen, Lösungsmitteln und anderen aggressiven Medien.
- Verbesserte Abriebfestigkeit, längere Lebensdauer in Hochlast- und Reibungsumgebungen.
- UV- und Witterungsbeständigkei, gut geeignet für den langfristigen Außeneinsatz.
- Hervorragende Imprägnier- und Haftungseigenschaften, ideal für Verbundwerkstoffe, Beschichtungen und Laminierungen.
Anwendungsbeispiele
- Automobilindustrie: Hitzeschutzkomponenten, Isolationsmaterialien und strukturelle Verstärkungen.
- Bau- und Konstruktionsindustrie: Bewehrungen, Brandschutz, Fassaden- und Dachsysteme.
- Isolieranwendungen: Herstellung von abnehmbaren Isoliersystemen und Isoliermatratzen.
- Kompensatorenbau: Zur verstärkung von Gewebekompensatoren.
- Hitzeschutz und Arbeitsschutz: Als hitzebeständige Schweißunterlage und als Schweißvorhang.
Werkstoffdaten Basisgewebe
Werkstoff | Temperaturbeständigkeit | Filament Ø | Fertigungsqualitäten | Breite |
---|---|---|---|---|
E-Glas | 600 °C | ≥ 6 μm | 200 - 2000 g/m² | 1000 - 2000 mm |
Ähnliche Produkte